Führungen

Forum Velbert

Öffentliche Führung durch das Forum Velbert

Rebecca Bäumer nimmt Sie mit auf einen interessanten Rundgang!
Im Rahmen der Führung erhalten Sie einen informativen Einblick in das neu eröffnete Forum Velbert und erfahren mehr über das Konzept sowie die einzelnen Bereiche mit ihren Angeboten, die im Haus zu finden sind

Die Führung startet am ServicePoint im Foyer und dauert etwa eine Stunde.
Termine:

Weiterlesen

Datum

Uhrzeit

MI 08.11.2023

17:00 Uhr

FR 17.11.2023

10 + 11:30 Uhr

SA 25.11.2023

11 + 12:30 Uhr

MI 13.12.2023

17:00 Uhr

 

Weniger zeigen   Mehr Informationen

Historisches Bürgerhaus Langenberg

Bürgerhausgeschichten

Erinnerungen an das Historische Bürgerhaus Langenberg in sechs digitalen Hörstationen

Das Bürgerhaus war und ist „die gute Stube“, ein Identifikationspunkt der Stadt. Die Geschichte des Hauses ist eng mit den Geschichten der Menschen der Stadt verwoben.

Machen Sie eine Zeitreise und lernen Sie das Haus von einer ganz persönlichen Seite kennen.

Weiterlesen

Die Autorin Dorle Trachternach hat dabei verschiedene Personen interviewt und daraus Texte verfasst. Diese wurden in einem zweiten Schritt professionell aufgezeichnet und dabei von den Erzähler*innen selbst eingesprochen.

Die Geschichten sind jederzeit digital über QR-Codes, die sich auf Bildsäulen im Foyer befinden, abrufbar. Vor oder nach unseren Veranstaltungen gibt es so die Möglichkeit, die Geschichten zum Leben zu erwecken. Man benötigt hierzu lediglich ein Smartphone. Wer möchte, bringt auch Kopfhörer mit. Die Audios werden abgespielt, wenn man mit der Handykamera oder einer Barcode App den QR-Code scannt.

Wo: Foyer Historisches Bürgerhaus Langenberg, Hauptstraße 64, 42555 Velbert

Mit Geschichten von: Peter Dettling, Sigrid Dreher, Karl Goldmann, Rose Goldmann, Hans-Peter Kleinkauf, Hannelore Krebs (gelesen von Helga Kreymborg), Klaus Müller, Hans-Joachim Musall (gelesen von Marcus Verhülsdonk), Brigitte Niederheide, Gaby Peter, Wolf Schlagowski, Hermann-Josef Schmitz, Bernhard Vetter

Autorin: Dorle Trachternach
Sounddesign: Christian Kreymborg


 

„(…)Das Bürgerhaus war natürlich unser Spielplatz. Im Sommer, da war ich vielleicht vier oder fünf Jahre alt, haben wir alle unsere Badeanzüge angezogen, sind über die Brücke gelaufen, die Treppen beim Bürgerhaus rauf, und dann sind wir alle in den Brunnen gesprungen. (…)Wir waren bestimmt fünf oder sechs Kinder in diesem Becken!“ Brigitte Niederheide

„(…)Wir hörten die Musik (…): Charleston! Und dann sind wir in den Pinnen die Treppe runter, weil wir doch die Charleston Kostüme anhatten, und haben getanzt! Das war im Februar 1962.“  Sigrid Dreher

 

„Ich weiß nicht ob es 43 war oder erst 44. Da wurden oben auf das Dach des Bürgerhauses mit roter Farbe ganz große rote Kreuze gemalt. Damit die Flieger, die auf das Ruhrgebiet fliegen, das von oben sehen können. Und ab da war das Bürgerhaus ein Lazarett.“ Hannelore Krebs


Ein Projekt der Velbert Kulturloewen mit Unterstützung des Arbeitskreises Alt-Langenberg, dem Stadtarchiv der Stadt Velbert und den Fotografen der eingereichten historischen Bilder.

Gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

 

Weniger zeigen   Mehr Informationen

Führungen durch das Historische Bürgerhaus Langenberg

Im Rahmen verschiedener Stadtführungen, gibt es die Möglichkeit Einblicke in das Historische Bürgerhaus Langenberg zu erhalten.
Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie hier.